Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Eixen Eixen liegt in Mecklenburg-Vorpommern und gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen. Etwa 1.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von ca. 56 km². Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Bisdorf, Ravenhorst, Spiekersdorf, Leplow, Forkenbeck, Kavelsdorf, Stormsdorf und Wohsen und gehört zum Amt Recknitz-Trebeltal. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Eixen in der Mitte des 13. Jahrhunderts. Der Name Eixen stammt vom Ortsgründer, dem Ritter „Henricus de Ecse“. Im Jahre 1326 wurde Eixen dann in das Herzogtum Pommern eingegliedert und gehörte ab dem Jahre 1815 zur preußischen Provinz Pommern.
Weiteres zu Eixen Die Dorfkirche Eixen wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut und dem Hl.Georg geweiht. Die Orgel stammt aus dem Jahre 1853 und wurde vom Orgelbaumeister Friedrich Albert Mehmel gebaut. Auch die St.-Katharinen-Kirche Leplow ist einen Besuch wert. Sie stammt ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert, wurde im Jahre 1687 stark zerstört und Ende des 20. Jahrhunderts wieder aufgebaut. Landschaftlich hat Eixen einiges zu bieten, wie etwa das angrenzende Naturschutzgebiet Recknitztal. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch der Eixener See, der im Sommer zum Baden einlädt.